Charts no fake - true music for DJ's

Seit Jahren dachte ich schon, der Musikgeschmack der Deutschen geht den Bach runter.

NEIN! Mit gekauften „Fake Streams“ sind die offiziellen Top100 völlig durcheinander gekommen.
Endlich ist den Streaming-Manipulationsdiensten durch die Musikindustrie per einstweiliger Verfügung ein Riegel vorgeschoben worden.
Wurde auch höchste Zeit.

 

Als DJ schaue ich natürlich auf die aktuellen Charts, damit ich meinen Gästen die beste Musik präsentieren kann.

Aber was da so in den aktuellen Charts an Musik ist, kann man kaum als tolle, anspruchsvolle, tanzbare Musik bezeichnen. Dabei gibt es so viel geile Mugge, die aber nicht in der Hitparade stattfindet.

 

 

Bei Firmenevents, als Geburtstags - DJ oder beim Disco-Bowling lege ich völlig andere Musik auf. Die Capital Bra's oder Apache 207 finden da nicht statt.
WARUM? Ich habe nichts gegen „Deutsch Rap/Pop“, aber es gab noch nie/kaum Musikwünsche in diese Richtung. Keiner will diese Musik. Aber Platz 1 in den Charts?
Nichts gegen Digitalisierung, aber wenn sich damit ein paar Zugereiste eine „goldenen Nase“ verdienen wollen, dann stimmt was nicht bei der KI und bei Spotify.

Es wird wieder besser!

Die TOP 100 nicht mehr manipulieren.

 

Klar doch. Meine DJ-Kollegen und ich  sind für dich da, die beste Musik für deine Party zu spielen.

 

Jetzt DJ Tompa für deine private Feier buchen!

Klick drauf

 

Link extern zu Thema